Geschichte
| 1935 | Gründung der Otto Baumberger & Co. KG in Leipzig Produktionsprogramm: Technische Federn Maschinen für die Rauchwarenindustrie |
| 1952 | Beginn der Tachometerwellen-Fertigung für die Fahrzeugindustrie der DDR |
| 1969 | Auslagerung der Federnproduktion zugunsten der Tachometerwellenproduktion |
| 1972 | Verstaatlichung und Weiterführung als VEB Tachometerwellen- und Maschinenbau Leipzig |
| 1989 | Einstellung des Maschinenbau |
| 1990 | Übernahme durch die Treuhandgesellschaft als Tachometerwellen- und Maschinenbau GmbH Produktionsprogramm: Tachometerwellen |
| 1993 | Reprivatisierung des Unternehmens |
| 1998 | Gründung der TAFLEXA – Biegsame Wellen GmbH als Weiterführung des traditionsreichen Leipziger Familienunternehmens Produktionsprogramm: Biegsame Wellen, Seil- und Bowdenzüge, Druck-Zug-Betätigungen in Einzel- und Kleinserienfertigung |
| 2007 | Umzug an neuen Produktionsstandort in Leipzig Plagwitz |
| 2020 | Umzug an neuen Produktionsstandort in Leipzig – Grünau/Ost |
